
Fahrrad-Hoblik GmbH
Leistungen
Mehr Sichtbarkeit durch Fokus auf suchmaschinenoptimierte Kategorisierung

Ziel des neuen Onlineshops war es, durch eine keywordbasierte Kategoriestruktur mehr Sichtbarkeit im organischen Google-Ranking zu erlangen und Interessenten basierend auf ihren Suchanfragen direkt auf die passende Shopseite zu leiten.
Prominent dargestellte Kategorieboxen auf der Startseite linken direkt auf die Markenseiten von CUBE und SCOTT. Durchdachte Filter im Produktlisting, welche sich aus ausgewählten Produkteigenschaften ergeben, ermöglichen dem Shopbesucher die Selektion des gewünschten Fahrrads.
Mehr interne Effizienz dank optimierter Verfügbarkeitsanzeige
Durch drei Varianten zur Darstellung der Produktverfügbarkeit können Shopbesucher deutlich erkennen, welche Produkte sofort kaufbar, gar nicht mehr auf Lager sind oder nachgeliefert werden. Bei Modellen, welche nachbestellt werden, können sich Kunden direkt am Produkt für eine Verfügbarkeitsbenachrichtigung per E-Mail anmelden. Diese Funktion sorgt für eine enorme Zeitersparnis im Service wegen geringerer telefonischer oder schriftlicher Nachfragen.
Sollten Kunden eine Frage zum Produkt haben, können sie über Call-to-Action-Buttons am Produkt Kontakt aufnehmen. Bei der Weiterleitung zum Kontaktformular werden die Produktinformationen automatisch in die Betreffzeile übernommen, um den Zusammenhang zum Produkt herzustellen.

Anschauliche Präsentation aller Produktvarianten

Benachrichtigungsfunktion für derzeit nicht verfügbare Modelle
Fahrrad-Hoblik
über w3work
„Die Zusammenarbeit mit w3work hat sich von Beginn an als äußerst professionell und effizient erwiesen. Unser ursprüngliches Anliegen war die Neugestaltung unseres Online-Shops, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und die Darstellung der Produktvarianten zu verbessern.
Dank der Expertise und umfassenden Betreuung im Bereich Shop-Management und SEO konnten diese Ziele nicht nur erreicht, sondern übertroffen werden. Der Relaunch des Shops hat eine signifikant verbesserte Produktdarstellung ermöglicht, wodurch Kunden die Verfügbarkeit und Varianten der Produkte nun deutlich besser nachvollziehen können. Dies führte zu einem bemerkenswerten Anstieg des Traffics und der Kundenzufriedenheit.
Besonders hervorzuheben ist die ganzheitliche Betreuung, die wir erfahren haben. Die gezielten SEO-Maßnahmen und strategischen Optimierungen haben zu einer erheblichen Steigerung unserer lokalen Reichweite geführt. Die kontinuierliche Unterstützung und die proaktive Kommunikation sind in jeder Hinsicht vorbildlich.
Durch die Zusammenarbeit mit w3work ist unser Online-Auftritt nicht nur moderner und benutzerfreundlicher geworden, sondern hat auch deutlich an Effektivität gewonnen. Wir sind mit den Ergebnissen außerordentlich zufrieden und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.“

Zur Verkaufsförderung werden auf der Produktdetailseite eine Vielzahl von passenden Cross-Selling Artikeln ausgegeben.
Um die Pflege dieses Elements über mehrere Produkte hinweg zu ereichtern, können dynamische Produktgruppen erstellt und verschiedenen Artikeln oder Kategorien zugeordnet werden.