Shopware KI Assistent für Produktbeschreibungen, Bild-Alternativtexte und Cross-Selling
Oktober 2025

Überlastete Teams? Ihre Produktdatenpflege läuft ab jetzt dank Shopware KI Assistent im Hintergrund!
Im E-Commerce ist die Produktdatenpflege oft ein Flaschenhals: Sie ist essenziell für SEO, User Experience (UX) und Conversion, aber auch unglaublich zeitintensiv und fehleranfällig.
Manuelles Erstellen von Produkttexten, das Hinterlegen von Alt-Texten für Bilder und die mühsame Pflege von Cross-Selling-Beziehungen fressen Stunden, die besser für Strategie und Wachstum genutzt werden könnten.
Doch was wäre, wenn diese Aufgaben einfach im Hintergrund liefen? Wir haben in einem spannenden Pilot-Projekt mit der Dregeno bewiesen, dass dies keine Zukunftsmusik ist.
Durch die direkte Integration einer KI-Lösung (basierend auf der OpenAI-API) als Shopware-Plugin in den Produkt-Workflow haben wir folgende Dinge erreicht:
KI-Produktbeschreibungen: von 500 auf 20.000 Texte innerhalb weniger Minuten
Viele Shopbetreiber verwalten ihre Produkte in einer Warenwirtschaft, in der oft nur rudimentäre Daten gepflegt werden. Beim Kunden Dregeno wurden von insgesamt 10.000 Produkten über die Jahre nur sporadisch ∼ 500 Beschreibungstexte und diese nur auf Deutsch ergänzt.
Die KI-Lösung
Hier kommt unser Shopware-Plugin in Kombination mit der OpenAI-API zum Einsatz. Die KI nutzt die Artikelnamen und vorhandene Eigenschaften, um vollständige Produktbeschreibungen zu erstellen. Um die Marken-Tonalität zu treffen, dienten die 500 manuell erstellten Texte als Stil-Vorlage für das KI-Modell.
Das Ergebnis
10.000 Texte wurden in Deutsch und Englisch generiert. Das entspricht 20.000 neuen Texten in kürzester Zeit.
Der Nutzen
Vollständige, SEO-optimierte und mehrsprachige Produktseiten steigern die Conversion-Rate, verbessern das Suchmaschinen-Ranking und reduzieren die Absprungrate – ohne den enormen Personalaufwand, den es bisher bedarf.
Die API-Kosten
Die API-Kosten dafür betrugen nur ∼ 600 €.
Bild-Alternativtexte: Barrierefrei und SEO-optimiert
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) machte die Bereitstellung von Bildbeschreibungen, den sogenannten Alternativtexten (Alt-Texten), zur Pflicht. Diese ermöglichen es Menschen mit Sehbehinderung, sich den Inhalt eines Bildes vorlesen zu lassen. Abseits der rechtlichen Notwendigkeit sind Alt-Texte jedoch auch ein unverzichtbarer SEO-Faktor.
Beim Kunden Dregeno war dies eine Mammutaufgabe: Über 15.000 Bilder benötigten eine Beschreibung, die manuell nicht zu leisten war.
Die KI-Lösung
Auch hier kommt unser Shopware-Plugin in Kombination mit der OpenAI-API zum Einsatz. Jedes Bild wird automatisch ausgelesen und ein beschreibender Alt-Text generiert.
Das Ergebnis
Die gesamte Menge von 15.000 Bildern wurde automatisiert mit relevanten und beschreibenden Alt-Texten versehen.
Der Nutzen
Rechtssicherheit, bessere Inklusion, Top-Rankings in der Bildersuche und eine Entlastung des Teams, das sich nie wieder manuell um diese Texte kümmern muss.
Die API-Kosten
Die Gesamtkosten für die API beliefen sich dabei auf lediglich ∼ 150 € (ein Bruchteil dessen, was hunderte Stunden an Personalkosten verursacht hätten).
Intelligentes Cross-Selling: Umsatzsteigerung auf Autopilot
Cross-Selling ist die bewährteste Methode, um den durchschnittlichen Bestellwert zu erhöhen. Fehlen auf der Produktdetailseite Anreize für passende oder ähnliche Produkte, wird wertvoller Umsatz verschenkt. Bei ∼ 10.000 Artikeln ist eine manuelle und sinnvolle Pflege von Verknüpfungen praktisch unmöglich.
Die KI-Lösung
Unser KI-basiertes Shopware Plugin extrahiert und analysiert die wichtigsten Merkmale aller Produkte und leitet daraus logische und verkaufsfördernde Cross-Selling-Beziehungen ab.
Das Ergebnis
Das System erledigt die mühsame manuelle Zuordnung und verknüpft automatisch passende Artikel und das initial für ∼ 10.000 Artikel.
Der Nutzen
Höhere durchschnittliche Warenkorbwerte, verbesserte Kundenzufriedenheit durch relevante Empfehlungen und eine Umsatzsteigerung, die kontinuierlich und ohne manuellen Aufwand im Hintergrund geschieht.
Die API-Kosten
Die API-Kosten für diese tiefgreifende Analyse und Verknüpfung lagen bei ∼ 650 €.

Fazit: Mit dem Shopware KI Assistenten von w3work dein E-Commerce-Business automatisieren
Unsere Lösung bei Dregeno zeigt: KI muss kein Tool sein, sondern kann zum festen, automatisierten Bestandteil deines Shopsystems werden. Die Entlastung für überlastete Teams ist immens. Statt hunderte Stunden mühsamer Handarbeit laufen alle kritischen Prozesse – Produktbeschreibungen, Alt-Texte, Cross-Selling – kontinuierlich und ohne zusätzlichen Klick. Denn alle drei KI-Unterstützungen laufen im Hintergrund automatisch, wenn neue Produkte oder Bilder gepflegt werden.
Mehr Umsatz, weniger Aufwand: Automatisiere dein Produktdatenmanagement mit KI
Lass uns gemeinsam prüfen, wie du Produktbeschreibungen, Bild-Alt-Texte und Cross-Selling in deinem Shop automatisierst. Spare Zeit, steigere Umsatz und entlaste dein Team - ganz ohne Mehraufwand.