SAB Förderung Digitalisierung Zuschuss

Förderung erleichtert Ihren Weg zum Erfolg

Viele Unternehmen wünschen sich professionelle Unterstützung bei ihren Digitalisierungsvorhaben & Marketingaktivitäten. Manchmal fehlen nur ein anderer Blickwinkel und die Expertise eines erfahrenen Partners in diesem Bereich.

Workshop zum Employer Branding gefördert durch die SAB

Wir beraten und unterstützen Sie bei der strategischen Ausrichtung Ihres Online-Shops sowie Ihrer Website oder der Planung Ihrer Digitalisierungsprojekte. Über eine Förderung der Sächsischen Aufbaubank erhalten kleine und mittelständische Unternehmen Zugang zu professioneller Beratungsleistung und Umsetzung bei einer Förderung von bis zu 60 % der Kosten.

Sie sind sich unsicher, ob eine Förderung für Sie in Frage kommt? Kontaktieren Sie uns und wir besprechen gemeinsam, wie wir Ihre Ideen umsetzen können.

Workshop zum Employer Branding gefördert durch die SAB

Unser Partner RKW Sachsen als Qualitätssicherer

Dank unserem Partner, dem RKW Sachsen, sind Sie (bei Bedarf) bei der Antragsstellung und Abrechnung nicht auf sich allein gestellt.

Kompetente Berater unterstützen Sie vor, während und nach der Beratung bei der Kommunikation mit der SAB damit Sie sich voll und ganz auf unser gemeinsames Projekt und die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens konzentrieren können.

Sind Sie förderfähig?

  • Kleinstunternehmen
  • kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern
  • Angehörige der Freien Berufe
  • Jahresumsatz von höchstens 50 Mio. € oder eine Jahresbilanzsumme von höchstens 43 Mio. €
  • Unternehmenssitz in Sachsen

Das Unternehmen sollte eine stabile finanzielle Lage vorweisen.

Nähere Informationen dazu erfahren Sie im Informationsblatt der SAB.

Ihre Vorteile

  • Langjährige Erfahrung mit Förderprojekten

  • Zertifizierte Berater im Haus

  • Enge Zusammenarbeit mit Ihnen und (bei Bedarf) dem RKW Sachsen

Was wird gefördert?

Der Digitalisierungszuschuss unterstützt Projekte zur Heranführung von Kleinstunternehmen an die digitale Transformation (Heranführungsprojekte) sowie komplexe Projekte zur digitalen Transformation in KMU (Transformationsprojekte).
Gefördert werden die Planung, Konzipierung, Vorbereitung und technische Realisierung, die Anschaffung von Software und notwendiger Hardware sowie die Einführung der Lösung einschließlich Schulung.

Wir unterstützen Sie u.a. bei folgenden Förderschwerpunkten:

  • Geschäftsmodell-Entwicklung für digitale Vertriebskanäle, Plattformen und Applikationen
  • Einführung einer ERP-Lösung
  • Digitale Workflows mit Lieferanten und Kunden
  • Strategieentwicklung digitaler Formate für Präsentationen auf Messen

Wie läuft ein Förderprojekt ab?

Vor Beginn des gemeinsamen Projektes möchten wir Sie gern beim Erstgespräch kennenlernen und (bei Bedarf) gemeinsam mit einem Partner des RKW Sachsens Ihre Fördermöglichkeiten besprechen.

Im Anschluss daran erfolgt die Antragsstellung im SAB-Förderportal inklusive Abgabe aller vorgegebenen Unterlagen.

Bereits ab Einreichungsdatum kann dann schon mit der Maßnahmenumsetzung begonnen werden.

Nach Bewilligung durch die SAB startet die Förderung. Währenddessen werden Rechnungen und Zahlungsnachweise gesammelt.

Die maximale Projektlaufzeit beträgt zwölf Monate.

Nach Abschluss wird über das Förderportal der Verwendungsnachweis eingereicht (mit Belegliste und Nachweisen). Die SAB prüft alles und überweist den Zuschuss.

Phasen Betriebsberatung SAB Förderung

Sie haben Interesse an einer Förderung?